Hinweis: Die Vorstandsdaten sind historisch zur Gründung und nicht mehr aktuell.
32 Gründer und rund 50 Gäste haben sich am Sonntag, 25.09.2016 im Münchner Eine Welt Haus getroffen, um das Bündnis Grundeinkommen zu gründen. Nach einem Grußwort von Reimund Acker vom Netzwerk Grundeinkommen stellte Ronald Trzoska, der Vater der Idee, den Plan mit einer Ein-Themen-Partei zur Bundestagswahl 2017 anzutreten, vor. In kurzer Zeit wurde mit Vertretern aus 11 Bundesländern die Partei gegründet sowie das kurze Parteiprogramm sowie die Satzung beschlossen.
Ronald Trzoska wurde anschließend zum Vorsitzenden gewählt, Arnold Schiller zum Stellvertreter. Verena Nedden zur Schatzmeisterin sowie Stefan Dirnstorfer als ihr Stellvertreter.
Für jedes vertretene Bundesland wurden Beisitzer im Vorstand gewählt. Dies sind im Detail:
- Für Baden-Württemberg: Uschi Bauer
- für Bayern: Moritz Meisel
- für Berlin: Marcel Merle
- für Brandenburg: Matthias Neumann
- für Hamburg: Michael Sienhold
- für Hessen: Gerhard Wagner
- für Niedersachsen: Stefan Caspers
- für das Saarland: Alina Herr
- für Sachsen: Monique Meneses
- für Thüringen: Johannes Hanel

Der neu gewählte Vorstand v. l. n. r.: Monique Meneses, Moritz Meisel, Marcel Merle, Alina Herr, Michael Sienhold, Matthias Neumann, Ronald Trzoska, Verena Nedden, Arnold Schiller, Gerhard Wagner, Uschi Bauer, Stefan Dirnstorfer. Nicht abgebildet: Stefan Caspers, Johannes Hanel.
Nach den Wahlen wurde der offizielle Beschluss gefasst, an der Bundestagswahl 2017 teilzunehmen. Im März soll vorher ein Bundesparteitag statt finden, bei dem ein neuer Vorstand gewählt wird, der die ganze Partei mit ihren dann neuen Mitgliedern repräsentiert.
“Die Arbeit fängt jetzt erst an!”, so die abschließenden Worte von Ronald Trzoska, der erste Bundesvorsitzende, am Gründungsparteitag des Bündnis Grundeinkommen (BGE).
Alle Gründer im Überblick
-
Ronald Trzoska
Germering, Bayern
Initiative Grundeinkommen München, Initiative Grundeinkommen Puchheim, Piratenpartei
-
Markus Härtl
Neumarkt, Bayern
Schweizer Volksabstimmung zum Grundeinkommen
-
Monique Meneses
Leipzig, Sachsen
-
Immo Carsten Reichardt
Baden-Baden, Baden-Württemberg
Piratenpartei
-
Victoria Meneses
Berlin, Berlin
-
Susanne Schickschneit
Haferungen, Thüringen
Initiative Grundeinkommen Nordhausen
-
Michael Sienhold
Hamburg, Hamburg
Initiative Grundeinkommen Eisenach
-
Gerhard Wagner
Wiesbaden, Hessen
-
Elke Mischke-Rosenhammer
Mering, Bayern
Initiative Grundeinkommen München
-
Uschi Bauer
Lörrach, Baden-Württemberg
Krönungswelle
-
Arnold Schiller
München, Bayern
Piratenpartei
-
Johannes Hanel
Eisenach, Thüringen
Initiative Grundeinkommen Eisenach
-
Bernhard Meisel
München, Bayern
Initiative Grundeinkommen München
-
Detlev Lück
Erlangen, Bayern
-
Karl-Heinz Blenk
Lauben, Bayern
Allgäuer Initiative Grundeinkommen
-
Guido Valentini
Landshut, Bayern
-
Matthias Neumann
Potsdam, Brandenburg
-
Alina Herr
Saarbrücken, Saarland
Das Gesellschaftsspiel
-
Thomas Bossack
Chemnitz, Sachsen
Attac Chemnitz
-
Gerhard Töllner
Wendelstein, Bayern
Initiative Grundeinkommen Nürnberg
-
Johannes Stallkamp
Wallenhorst, Niedersachsen
Protagonist im Film „Kulturimpuls Grundeinkommen“
-
Stefan Caspers
Oldenburg, Niedersachsen
Initiative Grundeinkommen Oldenburg
-
Stefan Pudritzki
Göttingen, Niedersachsen
-
Moritz Meisel
München, Bayern
Initiative Grundeinkommen München
-
Sylvia Stöckle
Immenstadt, Bayern
Allgäuer Initiative Grundeinkommen
-
Marcel Merle
Berlin, Berlin
-
Astrid Verena Nedden
Essen, Nordrhein-Westfahlen
konsumsteuersystem.de
-
Philipp Hauner
München, Bayern
-
Rita Dasgupta
Germering, Bayern
-
Felix Müller
Konstanz, Baden-Württemberg
-
Peter Scharl
Memmingen, Bayern
Allgäuer Initiative Grundeinkommen, Mitbegründer des Netzwerks Grundeinkommen
-
Stefan Dirnstorfer
München, Bayern
Piratenpartei
Das Gründungsprotokoll finden Sie hier
Die Kommentare sind geschlossen.